Nach fünf erfolgreichen Jahren verabschieden wir unsere Präsidentin Alexandra Meissnitzer, MBA und bedanken uns herzlich für ihr ehrenamtliches Engagement bei KADA – Sport mit Perspektive. Die Nachfolge der früheren Skirennläuferin tritt ebenfalls ein ehemaliger Athlet an: Wir freuen uns, den Wirtschaftsprofessor, Sportfunktionär und Segler Univ. Prof. Mag. Dr. Wolfgang Mayrhofer als neuen KADA Präsidenten vorzustellen.

Ein Rückblick auf die Amtszeit von Alexandra Meissnitzer
Wolfgang Mayrhofer übernimmt mit KADA einen Verein, der unter der Leitung von Alexandra Meissnitzer viele wichtige Entwicklungsschritte genommen hat. Während ihrer Amtszeit von 2019 bis 2025 wurde insbesondere KADAs Vernetzung in Sport, Bildung und Wirtschaft vorangetrieben. Ein bedeutender Schritt war dabei die Aufnahme als außerordentliches Mitglied der Bundessportorganisation Sport Austria, was den Grundstein für eine engere Zusammenarbeit mit den österreichischen Sportfachverbänden legte. In ähnlicher Weise ermöglichte die Einführung des Klub KADA gezielte Partnerschaften mit spitzensportfreundlichen Unternehmen und privaten Bildungsanbietern.
Unter der Führung von Alexandra Meissnitzer konnte KADA die Herausforderungen der Corona-Pandemie gut bewältigen und seine Arbeit nahtlos fortsetzen. KADA feierte sein 10-jähriges Bestandsjubiläum und erreichte Meilensteine wie die Marke von 2.500 betreuten Athlet:innen. Wichtig war zudem eine umsichtige Begleitung des Geschäftsführungswechsels, als unsere Gründerin Roswitha Stadlober in den wohlverdienten Ruhestand trat und die Leitung an Nik Berger übergab.
„Mit großem Respekt möchten wir Alexandra Meissnitzer für die vergangenen fünf Jahre an der Spitze unseres Vereins danken. Ihr Einsatz und ihr strategisches Geschick haben unseren Verein nachhaltig geprägt und weiterentwickelt. Wir wünschen ihr nur das Beste und hoffen, auch weiterhin verbunden zu bleiben“, drückt KADA Geschäftsführer Nik Berger seine Wertschätzung aus.
Das ist Wolfgang Mayrhofer
Der neue KADA Präsident Wolfgang Mayrhofer zeichnet sich durch eine besondere Kombination aus fachlicher Expertise und sportlicher Eigenerfahrung aus. Nach Stationen in Paderborn und Dresden ist er seit 1997 als Professor an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig und leitet dort das Interdisziplinäre Institut für Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der internationalen Personal- und Unternehmensführung, der Karriere- und Laufbahnforschung sowie der Neueren Systemtheorie und Betriebswirtschaftslehre. Daraus resultierten bis heute zahlreiche Publikationen, darunter 36 Bücher, mehr als 170 Beiträge für Sammelbände und über 100 Artikel für wissenschaftliche Fachzeitschriften.
Neben seiner akademischen Laufbahn ist Wolfgang Mayrhofer auch als ehemaliger Spitzensportler bekannt; als Segler gewann er bei den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau und Tallinn eine Silbermedaille für Österreich. Und auch nach Ende seiner aktiven Karriere blieb er dem Sport eng verbunden: Für das Sportministerium war er als Projektleiter an der Ausarbeitung des Bundessportförderungs-Gesetzes 2013 und der Sportstrategie 2018 beteiligt. Von 2012 bis 2017 leitete er als Vizepräsident den Spitzensportbereich des Österreichischen Segelverbands. Seit 2020 ist er zudem in verschiedenen Funktionen für den Weltverband World Sailing tätig.
„KADA hilft, ein gutes berufliches Fundament zu legen“
Sportler:innen beim Aufbau von beruflichen Zukunftsperspektiven aufzubauen, ist Wolfgang Mayrhofer ein wichtiges Anliegen: „Teil des Erwerbslebens zu sein ist in unserer Gesellschaft konstitutiv für soziale Anerkennung und die eigene Identität. Für Menschen im Spitzensport ist das nicht anders, aber die hohen Anforderungen in dieser Art des Sports machen es oft schwierig, ein entsprechend gutes berufliches Fundament zu legen, etwa durch Aus- und Weiterbildung. Hier hilft KADA. Im Kern arbeiten wir dafür, dass sich junge Menschen in einer sehr formbaren Phase ihres Lebens eine solche Grundlage auf der fachlichen und persönlichen Ebene schaffen können. Das ist kein Luxus oder Nice-to-have. Vielmehr stellt es die eigentlich selbstverständliche Antwort einer Gesellschaft dar, die sich Leistung und auch Spitzensport auf ihre Fahnen schreibt.“
„Es ist mir eine große Freude und Ehre, mit Herrn Prof. Mayrhofer für den Verein KADA gemeinsam arbeiten zu dürfen“, sagt KADA Geschäftsführer Nik Berger. „Schon seit vielen Jahren schätze ich ihn für seine außergewöhnliche Fachkompetenz. Ich konnte ihn während meines Studiums an der WU kennenlernen und entwickelte unter seiner Leitung Publikationen für den organisierten Sport in Österreich. Ich denke, es gibt wenig Personen, die mehr Fachwissen zum Thema Aus- und Weiterbildung und Spitzensport vereinen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit, den Austausch und die vielen spannenden Herausforderungen, die wir zusammen meistern werden!“