FÖRDERER SPORT MIT PERSPEKTIVE
Eine frühzeitige berufliche Planung ist wichtig, um eine gute Perspektive für die nachsportliche Karriere zu schaffen. Die Wahl der passenden Ausbildung und des richtigen Unternehmens ist dabei für einen erfolgreichen Berufseinstieg von besonderer Bedeutung. Durch das Netzwerk aus Spitzensport, Bildung und Wirtschaft unterstützt KADA Athletinnen und Athleten bei der Suche nach spitzensportfreundlichen Bildungsanbietern sowie Arbeitgebern und vermittelt qualifizierte Arbeitskräfte in die österreichische Wirtschaft.
Der KLUB KADA versammelt Wirtschaftstreibende, Ausbildungsstätten, Privatpersonen und Athletinnen und Athleten. Sie eint Weitblick, Leidenschaft für Sport und das Tragen sozialer Verantwortung in einer herausfordernden Zeit.

KMU Akademie & Management AG
„Aus- und Weiterbildung für die Karriere nach der sportlichen Karriere ist heutzutage unverzichtbar. Mit unseren deutschsprachigen, zeit- und ortsunabhängigen Fernstudienprogrammen (Bachelor, Master, Doktorat) in Kooperation mit der Londoner Middlesex University können sich KADA Leistungssportlerinnen und Leistungssportler optimal während den Wettkampf- und Trainingspausen akademisch weiterbilden.“
– MICHAEL J. GRABNER, MBA (Vorstand KMU Akademie & Management AG)

BILDAK - Bildungsakademien
„Die „AFSM“ Akademie für Sport, Gesundheit & Management bietet die optimalen Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Studium & Leistungssport. Angesichts der Flexibilität „orts- und zeitunabhängiges Lernen, praxisorientierte Lehrunterlagen und eine intensive Studienbetreuung“, kannst du das Fernstudium bestmöglich an deine Trainings- und Wettkampfzeiten anpassen.“
– THOMAS RADAUER (Geschäftsführer BILDAK – Bildungsakademien)

Privatuniversität Schloss Seeburg
„Leistungssportlerinnen und Leistungssportler wissen, dass sie gut beraten sind sich während der Karriere ein zweites Standbein aufzubauen, um für etwaige Karriereabbrüche sowie den zweiten Berufslebensabschnitt gut gerüstet zu sein. Dafür hat die Privatuniversität Schloss Seeburg ein perfektes Umfeld geschaffen, das auf die Bedürfnisse der Leistungssportlerinnen und Leistungssportler eingeht und ein flexibles Studieren neben dem Spitzensport ermöglicht.“
– PROF. DR. FLORIAN KAINZ (Geschäftsführer Privatuniversität Schloss Seeburg)

IfM – Institut für Management
„Das IfM – Institut für Management bietet berufsbegleitend den Lehrgang Sportmanagement und ein Bachelor-Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Sportmanagement (180 ECTS) an. Ergänzend zur praxisorientierten, geblockten Wissensvermittlung steht das IfM-Netzwerk allen Sportlern offen, um Kontakte zur Wirtschaft und möglichen Arbeitgebern zu knüpfen. Jeder Sportler erhält eine persönliche Studienbegleitung seitens sportaffiner Lehrender samt Rücksichtnahme auf Wettkampfphasen und individuelle Prüfungstermine. Unser Team steht für beste Unterstützung um sportliche Karriere und Weiterbildung gut zu kombinieren. Wir freuen uns über zahlreiche Athleten aus den verschiedensten Disziplinen, die sich auf den beruflichen Erfolg nach dem Sport am IfM-Campus von Schloss Leopoldskron in Salzburg zielorientiert vorbereiten wollen.“
– DR. WOLFGANG REIGER, CSE (Geschäftsführer IfM – Institut für Management GmbH)

Sie möchten Sport mit Perspektive unterstützen?
Hier könnte ihr Logo stehen!