Startseite » BRP – Berufsreifeprüfung

Berufsreifeprüfung im Leistungssport

Mit unseren spitzensportfreundlichen Kursen bereitest du dich ideal auf die Berufsreifeprüfung vor

Vollwertige Matura

Flexibler Ausbildungsplan

Spitzensport-freundliche Vorbereitungskurse

Organisatorische Begleitung

Spitzensport und Matura

Die BRP bei KADA

Du absolvierst als Athlet:in eine Handelsschule, Fachschule oder Lehre und möchtest trotzdem die Reifeprüfung ablegen? Diese Möglichkeit bietet dir die Berufsreifeprüfung im Leistungssport (BRP) bei KADA. Als vollwertige Matura eröffnet sie dir nicht nur den Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen, sondern etwa auch zu Kollegs, Akademien oder Berufsausbildungen bei Polizei und Zoll.

Die BRP umfasst vier Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik und  Sportmanagement. Unsere Kurse sind flexibel gestaltet, um sie mit deinem Trainings- und Wettkampfprogramm  bestmöglich abzustimmen. Durch individuelle Betreuung und organisatorische Unterstützung begleiten wir dich vom ersten Informationsgespräch bis hin zum erfolgreichen BRP-Abschluss.

Daten & Fakten

Die BRP im Überblick

Kursorte

Wien, Salzburg, Stams, Onlineunterricht

Dauer

Individuell bestimmbar, aber mind. 2 Jahre

Kosten

€ 900 pro Gegenstand
€ 3.600 Gesamtkosten

Prüfungsschulen

Zulassung wahlweise an der BHAK Wien 10 oder hak:zwei Salzburg

Nächster Starttermin

Nutze das Kontaktformular, um dich nach dem nächsten Kursstart zu erkundigen!

Anfragen

Daten & Fakten

Die BRP im Überblick

Kursorte

Wien, Salzburg, Stams, Onlineunterricht

Dauer

Individuell bestimmbar, aber mind. 2 Jahre

Kosten

€ 900 pro Gegenstand
€ 3.600 Gesamtkosten

Prüfungsschulen

Zulassung wahlweise an der BHAK Wien 10 oder hak:zwei Salzburg

Nächster Starttermin

Nutze das Kontaktformular, um dich nach dem nächsten Kursstart zu erkundigen!

Anfragen

Über die Berufsreifeprüfung

So kannst du Spitzensport und Berufsreife vereinbaren

Bei KADA assistieren wir dir, ganz nach deinen Bedürfnissen einen individuellen Ausbildungsplan für die BRP zu gestalten. Zusätzlich begleiten wir dich laufend mit Bildungsberatung und organisatorischer Unterstützung.

Kursprogramm

    Unsere Vorbereitungskurse in Deutsch, Mathematik, Englisch und dem Fachbereich Sportmanagement werden wahlweise in Wien, Salzburg oder Stams angeboten und können als Präsenz-, Online- oder Hybridunterricht besucht werden.

Prüfungsmodus


    Die kommissionellen Prüfungen für alle vier Gegenstände werden je nach Zulassung an der Prüfungsschule BHAK Wien 10 oder der hak:zwei Salzburg abgelegt.

Erforderliche Vorbildung

    Voraussetzungen für die BRP bei KADA sind eine aktive Leistungs- oder Spitzensportkarriere und eine berufliche Erstausbildung, wie zum Beispiel der Besuch einer Handelsschule, Fachschule oder die Absolvierung einer sportbezogenen Lehre. Der Einstieg ist schon während der Schul- oder Lehrzeit möglich!

Vorteile der BRP bei KADA

    Bei KADA profitieren Athleten:innen von einem individuell gestaltbaren Ausbildungsplan, zeitlicher Flexibilität, der optimalen Abstimmung von Ausbildung und sportlicher Karriere, persönlicher Laufbahnberatung zu Bildungs- und Berufsmöglichkeiten sowie organisatorischer Begleitung auf dem gesamten Weg zum BRP-Abschluss.

Absolvent:innen
0 +
Zufriedenheitsrate
0 %
Abschlussquote
0 %
Durchschn. Dauer
0 Jahre
Erfahrungen mit der Berufsreifeprüfung

Das sagen unsere Sportler:innen

Wie es funktioniert

Dein Weg zur BRP-Teilnahme

Schritt 1

Anfrage

Stell uns dich, deine sportliche Situation und dein BRP-Interesse kurz vor

Schritt 2

Erstgespräch

Wir vereinbaren ein Informationsgespräch, um dir alles zu erklären und dich kennenzulernen.

Schritt 3

Bewerbung

Wir prüfen deine sportlichen und bildungsseitigen Voraussetzungen für eine BRP-Teilnahme

Schritt 4

Los geht's!

Wir beginnen mit deiner Ausbildungsplanung und stellen dein individuelles Kursprogramm zusammen

Stell uns deine Fragen

Wir stehen dir gerne für nähere Auskünfte und Erklärungen zur Verfügung!

Das Kursangebot

So sehen unsere spitzensport-freundlichen Kurse aus

Unser Kursangebot ist bestmöglich auf die besonderen Anforderungen von Spitzensportler:innen zugeschnitten. Ob du im Sommer- oder Wintersport zu Hause bist, wir stellen sicher, dass du deine Trainings- und Wettkampfpläne mit dem BRP-Programm abstimmen kannst. So ermöglichen wir eine flexible Ausbildung, die sich optimal mit Spitzensport vereinen lässt.

Deutsch

€ 900
/Kurs

Englisch

€ 900
/Kurs

Mathematik

€ 900
/kurs

Sportmanagement

€ 900
/Kurs

Englisch

€900
/Kurs

Deutsch

€900
/Kurs

Mathematik

€900
/kurs

Sportanagement

€900
/Kurs

So sind wir für dich erreichbar

Unser Team berät dich zu allen Themen rund um die BRP

Telefonischer Kontakt

Für Grundinformationen sind wir gerne telefonisch für dich erreichbar.

E-Mail-Kontakt

Du hast Fragen? Schreibe uns eine E-Mail- wir antworten dir schnellstmöglich.

Beratungstermin

Ob online oder in Person – wir besprechen gerne deine Anliegen

Fragen zur Berufsreifeprüfung von KADA

Um die BRP abzulegen, besuchst du bei KADA Vorbereitungskurse für die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und de exklusiven Fachbereich Sportmanagement. In jedem Fach legst du eine kommissionelle Teilprüfung ab. Sobald alle vier Teilprüfungen absolviert sind, hast du die BRP erfolgreich abgeschlossen.

Die Vorbereitungskurse für die BRP finden in Präsenz in Salzburg, Wien oder Stams statt. Darüber hinaus bieten wir Hybrid- und Onlinekurse an.

Für die Ablegung der Prüfungen wählst du vorab eine Prüfungsschule: Die BHAK Wien 10 oder die hak:zwei Salzburg. Alle deine Prüfungen finden an der gewählten Prüfungsschule statt.

Während deiner gesamten Ausbildungszeit begleiten wir dich mit individueller Laufbahnberatung und unterstützen dich in jedem Semester bei der Kursplanung. Die optimale Vereinbarkeit zwischen der BRP und deinen sportlichen Ambitionen steht in unseren Beratungen stets im Vordergrund.

Die Dauer beläuft sich auf etwa 2 Jahre. Wie viele Kurse du gleichzeitig belegst, kannst du aber in Abstimmung mit deinem Trainings- und Wettkampfprogramm selbst festlegen. Damit lässt sich die Ausbildungsdauer individuell bestimmen. 

 

Nicht bestandene Teilprüfungen dürfen höchstens dreimal wiederholt werden. Eine Wiederholung ist bereits ab dem nächstfolgenden Prüfungstermin möglich.

Ja, das ist möglich. Mach dazu am besten einen Beratungstermin aus!

Ingrid Grugger

„Mit der BRP legst du einen soliden Grundstein für deine weitere Laufbahn!“

Mag.a Ingrid Grugger, MA

Leiterin BRP

Folge uns auf Social Media

Nach oben scrollen