Spitzensport und Studium: ein Widerspruch? 119 (!) studierende KADA-Athleten in ganz Österreich, davon gleich 92 im Rahmen unseres überaus erfolgreichen Studienprogramms SLS, beweisen das Gegenteil. Sie starten heute in das Wintersemester und investieren in ihre Zukunft über die Sportkarriere hinaus. Alle bekannten Arbeitsmarkt-Prognosen gehen von einer steigenden Nachfrage nach höher qualifizierten Fachkräften aus. Diese Dynamik konzentriert sich im Wesentlichen auf Absolventen von Universitäten.
Studium Leistung Sport (SLS)

v. l.: Herbert Wagner (Koordinator SLS, Universität Salzburg), Wolfgang Stockinger (Leiter der Laufbahnberatung, KADA)
Um Spitzensport und Studium sinnvoll vereinbar zu machen, hat KADA intensiv an verbesserten universitären Rahmenbedingungen für Elitesportler gearbeitet und dafür das Studienprogramm „Studium Leistung Sport (SLS)“ geschaffen. Sorgfältig geplante Kooperationen mit zahlreichen österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Fernuniversitäten (im Bild der jüngste Partner, die Universität Salzburg) haben die Bildungsmöglichkeiten für die heimischen Athleten nachhaltig verändert. Darüber hinaus unterstützt ein professionelles Studiencoaching durch erfahrene Experten die Sportler beim Planungsspagat zwischen Training, Wettkampf, Lehrveranstaltung und Prüfung.
Wir wünschen allen unseren Athleten ein erfolgreiches Wintersemester!